Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Stand 05/2025

 

 

  • 1 Geltungsbereich

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden "AGB" genannt) gelten für alle zwischen Louisa Prigge und dem Reitschüler (Im Falle von Minderjährigen dem gesetzlichen Vertreter) abgeschlossenen Verträge hinsichtlich der Erteilung von Reitunterricht und Reitkursen gemäß unseres Leistungsangebotes sowie mit dem Betreten unserer Betriebsstätte.

Die Betriebsstätte befindet sich in 07616 Rauschwitz, Karsdorfberg 7

Unter Reitschüler verstehen wir diejenige Person, welche das gebuchte Leistungsangebot unmittelbar selbst wahrnimmt. Für den Fall, dass die Person noch nicht volljährig ist, umfasst die Begrifflichkeit Reitschüler zugleich auch eine Begleitperson.

In unseren AGB wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche sowie anderweitige Geschlechtsidentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit dies für die Aussage erforderlich ist.

  • 2 Gegenstand der Vereinbarung

Louisa Prigge bietet Bodenarbeits- und Reitunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Saisonbedingt bietet Louisa Prigge Zusatzangebote (Kurse) gemäß Ausschreibung auf der Homepage oder im Onlinedienst Reitbuch an.

Der Unterricht erfolgt als Reit- oder Bodenarbeitsstunde in Theorie und Praxis am Pferd.

Für den Unterricht stehen Reitplatz und Ausreitgelände zur Verfügung. Die Entscheidung über den Unterrichtsinhalt und den Ausführungsort obliegt dem Reitlehrer.

Das Zuteilen der Pferde erfolgt durch den Reitlehrer. Es besteht kein Anspruch auf ein bestimmtes Pferd.

Der Unterricht findet immer unter freiem Himmel statt. Im Fall witterungsbedingter Einschränkungen werden die Reitstunden bei gleichbleibendem zeitlichem Umfang mit Theorieunterricht ausgeglichen.

  • 3 Buchung von Unterrichtsstunden und Kursen mit Schulpferden

Alle Angebote mit Schulpferden können ausschließlich über das Reitbuch und die dort vorhandenen Zahlungsmethoden gebucht werden.

Unterrichsstunden

Louisa Prigge vergibt als Probebuchungen nur Einzelstunden und ausschließlich nach Termin. Die Buchung ist verbindlich. Der Widerruf ist ausgeschlossen.

Gruppenangebote und Ausritte

Regelmäßige Gruppenstunden können nur nach Absprache mit Louisa Prigge und einer gesonderten Freischaltung über das Reitbuch gebucht werden. So wird sichergestellt, dass das Niveau der Stunde zu allen Teilnehmern passt. Die Buchung ist verbindlich. Der Widerruf ist ausgeschlossen.

Ganztagesangebote

Kurse, Ferientage und Mottotage jeglicher Art werden im Reitbuch unter dem Reiter „Kurse“ veröffentlicht und können dort gebucht werden. Je nach Art und Umfang des Kurses ist bei Buchung ein Teilbetrag oder der volle Betrag fällig. Die Buchung ist verbindlich. Der Widerruf ist ausgeschlossen.

  • 4 Verhinderungen und Stornierung

Eine Verhinderung des Reitschülers ist grundsätzlich nicht erstattungsfähig. Bei Einzel- und Zweierreitstunden sowohl bei Stammplätzen als auch bei Einzelbuchung über die Wertkarte) darf der Reitschüler eine Ersatzperson schicken, die den Termin in seinem Namen wahrnimmt. Louisa Prigge ist hierrüber schnellstmöglich vorab zu informieren.

Einzelbuchungen Einzelstunden

Stornierung im Voraus: Falls eine Verhinderung mehr als 7 Tage vor dem Termin bekannt ist, kann der Reitschüler den Termin eigenständig über das Reitbuch stornieren.

Der Wert der stornierten Stunde wird auf die Wertkarte gutgeschrieben.

Eine Erstattung des Betrages ist ausgeschlossen.

Eine Verhinderung durch Wegfallen des Reitlehrers wird so schnell wie möglich angezeigt und eine Erstattung auf die Wertkarte vorgenommen.

Einzelbuchungen  Gruppenangebote und Ausritte

Die Buchung von Gruppenangeboten (auch Zweierstunden) ist grundsätzlich verbindlich.

Eine Stornierung ist bis spätestens 7 Tage vor dem Termin möglich. In diesem Fall wird der Wert auf die Wertkarte im Reitbuch gutgeschrieben.

Erfolgt die Stornierung weniger als 7 Tage vor dem Termin, verfällt der Termin kostenpflichtig, eine Rückerstattung ist ausgeschlossen

Stammplätze (Einzel- und Zweierstunden)

Die Buchung von Stammplätzen erfolgt vom Reitbuch automatisch und ist grundsätzlich verbindlich.

Auch bei Stammplätzen können Stunden bis spätestens 7 Tage vor dem Termin kostenfrei storniert werden. Die nicht in Anspruch genommene Stunde wird im System gutgeschrieben und kann innerhalb von 6 Wochen nachgeholt werden.

Erfolgt die Stornierung weniger als 7 Tage vor dem Termin, verfällt der Termin kostenpflichtig, eine Rückerstattung ist ausgeschlossen.

Die Verantwortung für die Buchung eines Nachholtermins liegt allein beim Reitschüler.
Findet er innerhalb dieses Zeitraums kein passender Ersatztermin statt, verfällt die Gutschrift.
Ein Anspruch auf Verlängerung oder Rückerstattung besteht nicht.

Ganztagesangebote

Die Buchung von Ganztagesangeboten ist grundsätzlich verbindlich.

Eine Ersatzperson kann nur nach direkter Absprache mit Louisa gestellt werden.

Bei einer Stornierung bis spätestens 7 Tage vor dem Termin wird 50 % der Gebühr erstattet. Die etwaige Gutschrift der erfolgt auf die Wertkarte des Reitbuches. Eine Erstattung erfolgt nicht.

Bei einer Stornierung weniger als 7 Tage vor dem Termin wird die volle Gebühr berechnet. Eine Rückerstattung ist ausgeschlossen.

  • 5 Stammplätze und Vertragsbedingungen

Auf Wunsch kann ein Stammplatz für den Reitunterricht beantragt werden. Dieser Stammplatz sichert einen wöchentlich festen Termin. Der Vertrag kann immer zum Monatsanfang beginnen.

Die Monatsbeiträge sind als Mischkalkulation über das gesamte Jahr hinweg berechnet und bleiben daher unabhängig von der Anzahl der tatsächlich wahrgenommenen Unterrichtseinheiten konstant. In dieser Kalkulation sind bis zu 2 Krankheitstage pro Jahr durch den Reitlehrer sowie vier Wochen Betriebsurlaub bereits berücksichtigt.

Der voraussichtliche Betriebsurlaub wird am Jahresanfang oder bei Vertragsabschluss bekanntgegeben. An Feiertagen des Landes Thüringen entfällt die Unterrichtsstunde ersatzlos.

Stammplätze können mit einer Frist von 28 Tagen zum Monatsende gekündigt werden. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen.

Stammplatz in einer Zweiergruppe:

Falls ein Stammplatz in einer Zweiergruppe gewünscht wird, wählt der Reitlehrer eine passende zweite Person aus, um eine harmonische Lernatmosphäre zu gewährleisten.

  • 6 Gebührenübersicht / Vergütung

Die Vergütung richtet sich nach der aktuellen Preisliste, die es auf Nachfrage bei Louisa Prigge zu erhalten gibt oder im Reitbuch sowie im digitalen Flyer eingesehen werden kann.

Preisänderungen werden mindestens 6 Wochen vorher im Reitbuch und an die dort registrierte Emailadresse bekanntgegeben.

Stammplätze sind vom Reitschüler jeweils bis zum 3. eines Monats im Voraus per Überweisung zu bezahlen.

Alle anderen Buchungen müssen über die Wertkarte des Reitbuches über die dort zur Verfügung gestellten Zahlungsmethoden bezahlt werden.

Louisa Prigge behält sich vor, für gewisse Zahlungsweisen einen Aufschlag zu verlangen. Der etwaige Aufschlag wird im Reitbuch bei Buchung angezeigt.

Alle Beiträge werden unter Angabe des Kursdatums sowie Name des Reitschülers auf folgendes Konto überwiesen:

Louisa Prigge Solaris Bank

DE15 1101 0101 5400 1677 33

  • 7 Risiko und Haftung

Das Reiten erfolgt auf eigene Gefahr. Reiten birgt grundsätzlich ein Risiko, da das Verhalten der Tiere nicht immer vorhergesehen werden kann.

Haftung

Das Betreten der Betriebsstätte sowie die Teilnahme an allen angebotenen Dienstleistungen erfolgt auf eigene Gefahr. Eine Unfallversicherung sowie eine Haftpflichtversicherung der Reitschüler werden zwingend empfohlen.

Insbesondere weisen wir darauf hin, dass durch den Betrieb, seine gesetzlichen Vertreter und/oder Erfüllungsgehilfen für Unfälle und Schäden, die während der Zeit des Aufenthaltes im Stall und auf dem Reitgelände sowie sonst im Zusammenhang mit der Ausübung des Reitsports geschehen, eine Haftung nur so weit übernommen wird, als der Schaden auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der verantwortlichen Person beruht.

Bei Vorsatz oder Fahrlässigkeit Dritter ist jegliche Haftung ausgeschlossen.

Haftungsansprüche müssen unmittelbar und unverzüglich nach dem Schadensereignis angemeldet werden.

Der Betrieb haftet nicht für Verlust von mitgebrachter Kleidung, Geld oder sonstiger Wertgegenstände.

Aufsichtspflicht

Der Reitschüler steht während der Durchführung seines gebuchten Reitunterrichts, entsprechend der unter dieser AGB aufgeführten Leistungsbeschreibung, unter Beaufsichtigung des zuständigen Reitlehrers. Hiervon nicht umfasst ist die Zeit unmittelbar vor und nach der Reitstunde, die Wege zu und von unserer Reitschule sowie längere Aufenthalte auf unserem Betriebsgelände.

Reitschülern, welche das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, befinden sich nur während der vertraglich festgelegten oder online gebuchten Schulungszeit in Obhut des Reitlehrers und müssen sich aus diesem Grund darüber hinaus gehend, in Begleitung einer Aufsichtsperson befinden. Reitschülern, die das 14. Lebensjahr vollendet haben, ist es unter Zustimmung der Erziehungsberechtigten und in Absprache mit Louisa Prigge gestattet, während der Öffnungszeiten auf dem Gelände zu bleiben. Hierfür wird von unserer Seite keine Haftung übernommen.

Hinweise

Reitplätze, Koppeln, Pferdeboxen u.ä. dürfen nicht ohne ausdrückliche Erlaubnis betreten werden. Das Füttern der Pferde ist nur nach Absprache gestattet.

Helmpflicht

Alle Reiter müssen beim Reiten einen Reithelm nach gültiger Euronorm tragen.

Weitere Ausrüstung der Reiter

Das Tragen von folgender, geeigneter Kleidung während des Reitunterrichts ist Plicht: Reithose, feste Schuhe/Stiefel mit Absatz, die über den Knöchel reichen. Das Tragen von Reithandschuhe wird empfohlen. Bei ungeeigneter Kleidung und/oder Schuhwerk ist die Teilnahme am Reitunterricht nicht oder nur begrenzt möglich.

Für Gruppenspringstunden ist eine Schutzweste zwingend erforderlich.

Auskunftspflicht

Die Reitschüler bzw. deren Sorgeberechtigte bestätigen, dass sie körperlich und geistig dazu in der Lage sind, am Reitunterricht teilzunehmen. Etwaige Probleme, die dem praktischen Reitunterricht entgegenstehen könnten, sind vor dem Unterricht mitzuteilen.

  • 8 Buchung und Absage von Teilnehmern mit Privatpferd

Reitstunden

Die Buchung von Einzelstunden mit Privatpferd erfolgt persönlich mit Louisa oder per WhatsApp über die bekannten Kontaktdaten.

Der Teilnehmer verpflichtet sich, rechtzeitig auf dem Reitplatz zu erscheinen, sodass die Stunde pünktlich beginnen kann.

Die Bezahlung erfolgt unaufgefordert vor der Stunde in bar oder per Sofortüberweisung.

Teilnahme an Ganztagsangeboten

Kurse, Ferientage und Mottotage jeglicher Art werden im Reitbuch unter dem Reiter „Kurse“ veröffentlicht und können auch für Teilnehmer mit Privatpferd nur dort gebucht werden. Je nach Art und Umfang des Kurses ist bei Buchung ein Teilbetrag oder der volle Betrag fällig. Die Buchung ist verbindlich. Der Widerruf ist ausgeschlossen.

  • 9 Urheberrechte und Datenschutz

Alle von Louisa Prigge digital oder analog ausgehändigten Materialien sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Weitergabe oder anderweitige Nutzung der ausgehändigten Unterlagen ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung gestattet.

Mit Vertragsabschluss erklärt die auftraggebende Person ihr Einverständnis mit der Erhebung, Verarbeitung und Speicherung der personenbezogenen Daten durch Louisa Prigge zur Durchführung der gebuchten Dienstleistungen

Der Speicherung und Nutzung ihrer personenbezogenen Daten können die auftraggebende Person jederzeit zu widersprechen. Die Daten werden in dem Fall so lange gespeichert, wie sie sich in einem bestehenden Vertragsverhältnis mit Louisa Prigge befinden.

Hinweis zu Foto- und Videoaufnahmen:

Im Rahmen des Unterrichts und der Veranstaltungen auf der Betriebsstätte können Foto- und Videoaufnahmen entstehen. Die Anfertigung und Veröffentlichung dieser Aufnahmen erfolgt nur mit vorheriger, schriftlicher Einwilligung der teilnehmenden Personen bzw. ihrer Erziehungsberechtigten.
Ohne diese Einwilligung ist auch eine private Weitergabe von Aufnahmen (z. B. per WhatsApp) nicht möglich.
Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.

  • 10 Schlussbestimmungen

Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder anfechtbar sein, so bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.

Es gilt deutsches Recht